die KFactory-Plattform

Automatisierung von Fertigungsabläufen

Automatisierung von Fertigungsabläufen

Manufacturing operations automation

Produktionsüberwachung

Die Plattform von KFactory bietet Echtzeiteinblicke in Fertigungsprozesse, sodass die Effizienz von Anlagen überwacht, Engpässe erkannt und fundierte Entscheidungen zur Steigerung der Produktivität getroffen werden können. Durch die automatisierte Datenerfassung direkt von den Maschinen entsteht ein umfassendes Bild der Abläufe. So können Störungen schnell behoben und kontinuierliche Verbesserungen gefördert werden.

Diese Funktion hat bei unseren Kunden bereits zu erheblichen Leistungssteigerungen geführt. Beispielsweise nutzte Sauter Turning Process KFactory, um vollständige Transparenz über Betriebsdaten zu erhalten, was die Effizienz und Produktivität deutlich erhöhte.

Mit der Implementierung der KFactory-Plattform gewinnen Hersteller einen klaren Überblick über die Unternehmensleistung und können ihre Effizienz und Effektivität insgesamt steigern.

Manuelle Montage

Die KFactory-Plattform setzt modernste Computer-Vision-Technologie ein, um die Effizienz und Qualitätskontrolle in manuellen Montagelinien zu verbessern. Durch den Einsatz von Kameras und KI-gestützter Bilderkennung kann die Plattform Produkte während der Montage präzise identifizieren und nachverfolgen, ohne den Arbeitsablauf der Mitarbeitenden zu beeinträchtigen.

Die Echtzeitüberwachung stellt sicher, dass alle Montagevorgaben eingehalten werden. Gleichzeitig wird die Datenerfassung automatisiert, was deutliche Produktivitäts- und Qualitätssteigerungen ermöglicht. Mit der Integration der KFactory-Plattform können Hersteller herkömmliche Montagelinien in intelligente, reaktionsfähige Systeme verwandeln und dadurch operative Exzellenz fördern.

Ein bemerkenswertes Beispiel für diese Technologie wurde bei einem deutschen Unternehmen für Elektrotechnik umgesetzt, das sich auf Anschlusspunkte und Stromverteilungseinheiten spezialisiert hat (Link zur Fallstudie). Dort erzielte das System über 99 Prozent Genauigkeit bei der automatischen Produkterkennung, verringerte Fehler bei der manuellen Datenerfassung und bot den Verantwortlichen tiefgreifende Einblicke in die Leistung der Montagelinien.

Interne Logistik

Die KFactory-Plattform nutzt fortschrittliche Computer-Vision-Technologien, um den Materialfluss in Produktionsumgebungen zu automatisieren und zu optimieren. Echtzeit-Transparenz bei der Bewegung von Rohstoffen und Fertigwaren steigert die Betriebseffizienz, verringert manuelle Fehler und beugt Engpässen in der Produktion vor.

Diese Automatisierung erhöht die Produktivität, senkt Kosten und optimiert die Lieferkette. Ein besonderes Beispiel für eine erfolgreiche Umsetzung dieser Lösung ist GIC Nosag Metal, ein führender rumänischer Automobilzulieferer, der im 24/7-Betrieb arbeitet. Dort führten manuelle Materialverfolgungsprozesse zu Verzögerungen und Produktionsstillständen.

Mit der Einführung des KI-gestützten Systems von KFactory konnten Materialbewegungen in Echtzeit verfolgt, Nachschubalarme automatisiert und Arbeitsabläufe optimiert werden. Diese Verbesserungen führten zu einem deutlichen Anstieg der Effizienz, reduzierten Betriebskosten und weniger ungeplanten Ausfallzeiten.

Durch die Integration der KFactory-Plattform wird die Materialverarbeitung grundlegend verbessert, sodass eine nahtlose und effiziente Produktionsumgebung entsteht.