Integration
Integration

IoT-Integration
KFactory ist auf die nahtlose Anbindung einer großen Bandbreite industrieller Maschinen spezialisiert, um umfangreiche Daten zu erfassen und daraus belastbare Entscheidungsgrundlagen abzuleiten. In Zusammenarbeit mit den Industrieautomationslösungen von Advantech hat KFactory bereits Tausende von Maschinen unterschiedlichster Hersteller, Baujahre und Typen erfolgreich vernetzt.
Unser Integrationsspektrum umfasst zahlreiche Kommunikationsprotokolle, darunter OPC UA, Modbus, Ethernet/IP, PROFINET und MQTT.
Wir verfügen außerdem über umfassende Erfahrung im Zusammenspiel mit SPS-Steuerungen (PLCs) namhafter Hersteller wie Siemens, Omron, Fatek, Allen-Bradley, Beckhoff, Delta, GE, Panasonic, Schneider und Mitsubishi. Dadurch können wir ein breites Maschinenspektrum anbinden, unabhängig von Alter und Fabrikat, und wertvolle Daten aus verschiedensten industriellen Umgebungen sammeln.
Über die reine Live-Datenerfassung hinaus beherrscht KFactory auch die Verarbeitung von maschinenseitig generierten Dateien wie CSV, TXT, XLS, XML und HTML. So lassen sich Berichte und Logdateien auswerten, um umfassende Informationen über Produktionskennzahlen zu erhalten.
Dank dieser umfassenden Konnektivität ermöglicht KFactory Echtzeitüberwachung und -analyse von Maschinenleistung, Produktionsdaten und Wartungsanforderungen. Der datenbasierte Ansatz unterstützt Hersteller bei fundierten Entscheidungen, optimierten Abläufen und höherer Gesamtleistung.
IT-Systemintegration
KFactory vernetzt sich reibungslos mit einer Vielzahl von Unternehmensanwendungen, um Daten kontextbezogen zu analysieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Unsere Plattform bietet leistungsstarke Konnektoren für IT-Systeme wie ERP (Enterprise Resource Planning), WMS (Warehouse Management Systems), MES (Manufacturing Execution Systems) sowie Wartungs- und Qualitätsmanagementlösungen.
Standardmäßig unterstützt KFactory die Integration mit Microsoft Dynamics NAV und Microsoft Business Central, sodass Unternehmensabläufe und Finanzprozesse in Echtzeit aufeinander abgestimmt werden können.
Darüber hinaus stehen Standard-Datenkonnektoren für Formate wie CSV, TXT, XLS, XML und HTML zur Verfügung, was einen effizienten Datenaustausch mit verschiedensten Systemen ermöglicht.
Für individuelle Integrationsanforderungen stellt KFactory eine sichere API für den Datentransfer via Webservices bereit. Dies sorgt dafür, dass alle Abteilungen mit aktuellen Informationen arbeiten und Fehler oder Missverständnisse vermieden werden.
Durch die Integration mit diesen Systemen baut KFactory Datensilos ab und erhöht die Datenqualität und -konsistenz im gesamten Unternehmen.